Industrielle Lohnreinigung in Baden-Württemberg

Mit über 15 Jahren Erfahrung, modernsten Verfahren und einem klaren Qualitätsversprechen steht vapic Ihnen als starker Partner zur Seite – von der ersten Analyse bis zur fertigen Verpackung. Für Bauteile, die garantiert bestehen.

Jahre Erfahrung
> 0
Teile pro Monat
> 0 Mio.

Regionale Lohn­reinigung mit maximalem Mehrwert

Ob als temporäre Lösung beim Produktionshochlauf oder als langfristiger Partner – wir passen uns Ihren Anforderungen an und unterstützen Sie mit höchster Qualität, technischer Kompetenz und wirtschaftlicher Effizienz.

Mehr Zeit, weniger Risiko – Ihre Bauteile in besten Händen

Wir übernehmen die Reinigung.
Sie den Erfolg.

Sicherheit durch kompromisslose Sorgfalt

Mit über 15 Jahren Erfahrung reinigen wir Ihre Bauteile so, als wären es unsere eigenen. Von der Prozessauslegung bis zur Verpackung – Sie erhalten Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

Mann in rotem Tshirt hält gereinigte Teile in Kamera

Sofortige Hilfe bei Engpässen

Wir reagieren flexibel auf Ihre Produktionslage – ideal bei Anläufen, Ausfällen oder Engpässen. Reinigung ohne Wartezeiten, mit sofortiger Startmöglichkeit nach Freigabe.

Hightech trifft Handschlagqualität

In Neubulach-Oberhaugstett verbindet vapic modernste Reinigungstechnik mit regionaler Nähe und direktem Kundenkontakt – für schnelle Abstimmung und starke Partnerschaft.

Saubere Teile, Stabile Prozesse

Ob Beschichtung, Montage oder Verkleben – saubere Teile sind die Basis für stabile Prozesse. Unsere Lohnreinigung garantiert partikuläre und filmische Reinheit nach höchsten Standards.

Testblättchen vom Test nach VDA 19

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel

Dank unserer Lohnreinigung konnten zahlreiche Unternehmen ihre Bauteilqualität nachhaltig steigern, Produktionsprozesse absichern – und den Ausschuss deutlich reduzieren.

So einfach funktioniert’s

In 3 Schritten zur sauberen Lösung

Projekt­aufnahme & Anforderungs­analyse

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Bauteile und Ihre individuellen Anforderungen an die Reinigung. Dabei erfassen wir alle relevanten Parameter wie Material, Geometrie, Verschmutzungsgrad und Sauberkeitsziele. 

Bereits in diesem Schritt betrachten wir auch, wie Sie die Teile später zurückerhalten wollen – von KLT-Schüttgut bis hin zur Einzelverpackung unter Reinraumbedingungen. 

Kühlschmierstoff auf Testplättchen

Testreinigung & Verfahrens­findung

Auf Basis der Projektaufnahme führen wir eine gezielte Testreinigung durch, zunächst im Labor, danach auf der passenden Anlage. Dabei ermitteln wir das optimale Reinigungsverfahren und das passende Medium – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Folgeprozesse.

Saubere Bauteile aus der vapic Lohnreinigung

Angebot & Sofortstart

Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit transparenter Preisstruktur und sofortiger Startmöglichkeit. Dank kurzer Wege und schneller Prozesse kann Ihre Lohnreinigung sofort starten – ganz ohne Investitionen oder langwierige Planung.

Teilereinigung in der Gitterbox

Was passiert, wenn nur ein einziges Teil nicht sauber genug ist?

Ein einziges verunreinigtes Bauteil kann reichen – und ganze Prozesse geraten ins Stocken. Ob Feinstreinigung oder Entfettung: Wenn die Sauberkeit nicht stimmt, drohen Ausschuss, Reklamationen oder sogar Produktionsstillstand.

Genau deshalb braucht es einen Partner, der Präzision ernst nimmt. Mit vapic setzen Sie auf geprüfte Lohnreinigung mit System – zuverlässig, reproduzierbar und immer an Ihrer Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen:

Füllen Sie einfach das Formular aus – und Florian Pasch, meldet sich persönlich bei Ihnen.
Sie erhalten in kürzester Zeit ein individuelles, unverbindliches Angebot.

Florian Pasch begleitet Sie von Anfang an – persönlich, kompetent und zuverlässig.

Florian Pasch von vapic Portrait

Häufig gestellte Fragen zur Lohnreinigung bei vapic

Für welche Branchen ist Ihre Lohnreinigung geeignet?

Unsere Kunden stammen u. a. aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrt. Grundsätzlich ist unsere Reinigung für alle Branchen geeignet, die hohe technische Sauberkeit benötigen.

Vom winzigen Präzisionsteil bis hin zu großen Baugruppen mit bis zu 2,4 m Länge – unser Maschinenpark ist auf eine Vielzahl an Materialien, Geometrien und Verschmutzungsarten ausgelegt.

Die Durchlaufzeit hängt von der Losgröße, dem Reinigungsverfahren und dem Verpackungsaufwand ab. In der Regel bieten wir kurze Bearbeitungszeiten – individuell abgestimmt im Angebot.

Unsere Anlagen erreichen typischerweise Partikelreinheiten von < 200 µm, bei Bedarf auch < 50 µm. Das Reinigungsergebnis hängt u. a. vom Werkstoff, der Bauteilgeometrie und der Entgratung ab.

Um ein präzises Angebot zu erstellen, benötigen wir:

  • Bauteilzeichnung (PDF/JPG)

  • Restschmutzanforderungen

  • Sicherheitsdatenblatt des eingesetzten Schmierstoffs

  • Geplante Jahresmenge und Losgrößen

  • Verpackungsvorschrift (ggf. Datenblatt)

Dabei handelt es sich um unsichtbare Rückstände wie Öle, Fette, Kühlschmierstoffe oder Handschweiß, die die Weiterverarbeitung – z. B. Verkleben oder Beschichten – beeinträchtigen können.

Wir kontrollieren die Oberflächenenergie mithilfe von Prüftinten oder Kontaktwinkelmessung in unserem hauseigenen Labor, um die Entfettungsqualität exakt nachzuweisen.

Ja – in unserem hauseigenen Labor bieten wir Restschmutzanalysen gemäß ISO 16232 / VDA 19 sowie nach kundenspezifischen Vorgaben.

Ganz nach Ihren Vorgaben: Von der einfachen Umwicklung bis zur Verpackung im Reinraum der ISO-Klasse 8 – inklusive Korrosionsschutz und Endkundenetikettierung.

In der Regel organisiert der Kunde den Transport der Bauteile zu uns nach Neubulach-Oberhaugstett und zurück. Falls das nicht möglich ist, übernehmen wir die Logistik gerne für Sie – in Zusammenarbeit mit unserem zuverlässigen Speditionspartner. Sprechen Sie uns einfach darauf an!